Dozenten
Nadine Wolf
Nadine Wolf wurde 1981 in Schkeuditz geboren und wuchs in Leipzig auf. Tiere waren ihre ständigen Begleiter: Im Alter von 14 Jahren zog sie auf einen Bauernhof in der Dahlener Heide, auf dem sie mit ihren Pferden, Hunden und Katzen lebte.
Nachdem sie bis 2002 eine Ausbildung zur kaufmännischen Assistentin und das Abitur absolviert hatte, zog sie nach Leipzig, um Betriebswirtschaftslehre an der Universität Leipzig, der Handelshochschule Leipzig sowie der Corvinus Universität in Budapest zu studieren – natürlich in Begleitung ihres Hundes Neo.
Nach ihrem Auslandssemester in Ungarn kehrte sie mit ihm nach Deutschland zurück und stieß erstmals auf das Thema BARF. Neo hatte bis dahin seit Jahren an ständigen Verdauungs- und Fellproblemen gelitten. Nach zahlreichen erfolglosen Behandlungsversuchen von einer zweitstelligen Anzahl von Tierärzten blieb die Abkehr vom Fertigfutter die einzige und sehr effektive Lösung. Seit dieser Zeit beschäftigt sich Frau Wolf intensiv mit der artgerechten Ernährung von Hunden und Katzen mit BARF.
Ihr originärer akademischer Hintergrund ermöglichte es ihr, wissenschaftliche Studien zum Thema zu interpretieren, Daten zu analysieren und Zusammenhänge in komplexen deutschen und englischsprachigen Veröffentlichungen zu erkennen. Ihr umfangreiches Wissen zur artgerechten Ernährung von Caniden veröffentlicht Frau Wolf seit 2009 in dem Blog http://mashanga-burhani.blogspot.de. Dessen Inhalte verbreiteten sich über diverse Foren und Soziale Netzwerke rasch im Internet, sodass er mit nunmehr 200.000 Besuchern aus der ganzen Welt der erfolgreichste deutschsprachige BARF-Blog sein dürfte. Die positive Rezeption der Bloginhalte brachte die Beantwortung zahlreicher Anfängerfragen und Futterplanberatungen mit sich, sodass Frau Wolf sich 2014 dazu entschloss, Seminare zum Thema BARF sowie professionelle Futterplanberatungen – auch im Hinblick auf Besonderheiten im Rahmen der Zucht und bei Erkrankungen – anzubieten.
Frau Wolf hat ein Buch zur artgerechten Ernährung von Hunden (Das BARF-Buch) publiziert und absolvierte außerdem die Ausbildung zum zertifizierten Ernährungsberater für Hund & Katze mit Schwerpunkt BARF bei Swanie Simon. Mittlerweile ist sie als Dozentin im Rahmen dieser Ausbildung tätig. Ihren früheren Hauptberuf als Marketing- und Investor Relationsberaterin übt sie seitdem nur noch sporadisch aus.
Frau Wolf lebt mit ihren beiden Hunden Bayo (Rhodesian Ridgeback) und Alastair (Cavalier King Charles Spaniel) in Leipzig und verbringt ihre knappe Restfreizeit mit Hörbüchern, Musik sowie Kraft- und Kampfsport.
Ausbildungen
- seit 2015 Ausbildung zum Tierheilpraktiker
- 2015 Zungendiagnostik in der Traditionellen Chinesischen Medizin
- 2015 Phytotherapie für Hund und Katze
- 2014 Ausbildung zum zertifizierten Ernährungsberater für Hund & Katze mit Schwerpunkt BARF
- 02–06 Studium der Betriebswirtschaftslehre / Unternehmensführung
- 99–02 Allgemeine Hochschulreife
- 97–99 Ausbildung zur staatlich geprüften kaufmännischen Assistentin
Praktische Erfahrung
- seit 2015 Dozentin im Rahmen der Ausbildung von Ernährungsberatern für Hund & Katze
- seit 2014 Ernährungsberater für Hund & Katze mit Schwerpunkt BARF
- 2009 – jetzt Betreiberin des BARF-Blogs: http://mashanga-burhani.blogspot.de
- 2006 – 2014 Investor Relations & Marketing Specialist in verschiedenen Unternehmen sowie selbstständige Marketingberaterin
Nils Steenbuck
Nils Steenbuck wurde 1973 in Frankenthal/Pfalz geboren und wuchs in Hettenleidelheim, in der Nähe von Kaiserslautern, auf. In seiner Kindheit wuchs er mit Katzen und Vögeln auf.
Nach dem Abitur absolvierte er dann erfolgreich eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Da Anatomie und Physiologie schon damals sein Interesse geweckt hatten folgte eine Fachweiterbildung zum OP-Fachpfleger, die er 2003 erfolgreich beendete. Bis zum Jahr 2012 arbeitet er 12 Jahre im Zentral-OP des Klinikum Ludwigsburgs.
Nachdem im Jahr 2008 der Mops Gizmo bei ihm eingezogen war, traten bereits im Welpenalter Verdauungsprobleme bei dem kleinen Mops auf. Es folgten Tierarztbesuche in fast monatlichen Rhythmen. Die Erfolge waren immer nur von sehr kurzer Dauer. An diesem Punkt begann Nils Steenbuck sich intensiv mit dem Thema Ernährung und Anatomie/Physiologie des Hund auseinanderzusetzen. So kam er schnell mit dem Thema BARF in Berührung und es folgte recht bald die Einsicht, dass es die einzige Möglichkeit war, die Ernährung umzustellen.
In den darauf folgenden Jahren besuchte Nils Steenbuck immer wieder Seminare, Arbeitsgemeinschaften und Vorträge, die sich mit dem Thema Hundeernährung und Gesunderhaltung beschäftigten. Immer mehr Menschen aus seinem Umkreis kamen bei Problemen mit ihren Tieren auf ihn zu und holten sich Informationen und Hilfe bei ihm.
Daher entschied er sich im Jahre 2013 die Ausbildung als Ernährungsberater für Hunde bei ATN zu absolvieren und schloss 2014 gleich die Ausbildung zum zertifizierten Ernährungsberater BARF nach Swanie Simon an.
Seit 2013 lebt nun auch noch die Shar Pei-Dame Yoko bei ihm im Haus. Sie stammt aus dem Tierschutz und kam mit einer Vielzahl an Allergien zu Herrn Steenbuck. Dank einer durchgeführten Ausschlußdiät und die Umstellung auf BARF gehören die zweitweise offenen Hautstellen und der massive Juckreiz der Vergangenheit an.
Parallel zu seiner Ausbildung zum BARF-Ernährungsberater begann er auch eine Ausbildung zum Tierheilpraktiker. Zusätzlich hat er im März 2015 eine Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten begonnen, um gerade auch im diätetischen Bereich Hunden & Katze mit Übergewicht nicht nur aus ernährungsphysiologischer Sicht helfen zu können.
Nils Steenbuck ist mittlerweile auch als Dozent bundesweit aktiv und wird von verschiedenen Veranstaltern zu den unterschiedlichsten Themen rund um die Hunde & Katzenernährung gebucht.
In seiner Freizeit liest er gerne Bücher von Patricia Cornwell, Kathy Reichs und John Nesbo und unternimmt Reisen zusammen mit seinen Fellnasen.
Ausbildungen
- Krankenpfleger mit Fachweiterbildung OP
- Ausbildung Ernährungsberater ATN
- zertifizierter BARF-Berater nach Swanie Simon
- Tierheilpraktiker
Verschiedene AG´s zum Thema „Futtermittel“
- AG „Fertigfutter – Was ist wirklich drin?“ bei Miriam Steinmetz
- AG „B.A.R.F. – Rohfütterung für Hunde“ bei Miriam Steinmetz
- AG „Katzen gesund füttern“ bei Kerstin Braun
Seminare
- Vortrag „B.A.R.F.“ bei Swanie Simon
- Vortrag „Ergänzungsfuttermittel für Hunde & Katzen“ bei Swanie Simon
- Kurs “Farblicht für Haustiere” bei Sonja Tschöpe
- Seminar „Einfluss von Futter auf Allergien und Verhalten von Hunden“ bei Dr. vet. Vera Biber
- Seminar „Ernährung bei Hunden“ bei Dr. vet. Natalie Dillitzer
Nils Steenbuck
Ernährungsberatung für Hund & Katze
Nils Steenbuck
Im Wiesental 1
71711 Steinheim
07144 – 5011279
info@nils-steenbuck.de
www.nils-steenbuck.de
Swanie Simon
Swanie Simon wurde in 1962 in Deutschland geboren. Als sie 1,5 Jahre alt war zog ihre Familie nach New York, wo sie bis zum 17. Lebensjahr lebte. Frau Simon studierte anschliessend in Greensboro, North Carolina und lebte danach in Florida, Texas und auch wieder in New York. Seit Ende 1991 lebt Frau Simon in Europa.
In den USA war ihr Hauptberuf Hundetrainerin bzw. Zwingermeisterin von großen Zwingeranlagen. Sie bildete Hunde aus in der Unterordnung, Schutzdienst (nicht Sporthunde) sowie Polizei- und Rauschgiftarbeit. Ihr machte jede Arbeit mit Tieren Spaß. In den USA war Frau Simon auch als Tierarzthelferin tätig, besuchte viele Lehrgänge zu Naturheilverfahren und begann bereits in 1982 Tiere mit Naturheilmitteln und Komplimentärtherapien zu behandeln. Zu dieser Zeit entwickelte sie ein starkes Interesse an der Ernährung von Hunden und stieß sehr früh auf die artgerechte Ernährung mit Rohfutter. Das Acronym BARF gab es damals nicht. Diese Ernährungsform, heute BARF genannt, ist neben der Kräuterheilkunde ihr Spezialgebiet. Frau Simon hat einige Bücher über die artgerechte Ernährung geschrieben und hält seit 1998 Europaweit Seminare zu den Themen BARF, Naturheilkunde und Impfungen bei Hunden & Katzen.
1999 absolvierte Frau Simon in Deutschland die Ausbildung zur Tierheilpraktikerin. Sie hat außerdem mehrere Ausbildungen/Seminare besucht in der Kräuterheilkunde u. a. bei Matthew Wood, Michael Tierra, Rosemary Gladstar, Susun Weed, 7Song, Julia Graves und Michael Moore ‡. Eine weitere Lehrerin und liebe Freundin war Juliette de Bairacli Levy ‡, die ihren Weg am stärksten geprägt hat.
In Deutschland wohnt Frau Simon jetzt seit 1991 mit Ausnahme von drei Jahren in Frankreich, wo sie Schafe und Ziegen züchtete. Im Oktober 2005 konnte sie sich einen Lebenstraum erfüllen und auf einen schönen Bauernhof im Saarland ziehen. Hier lebt sie nun mit ihrer Tochter, einem guten Freund und viele Hunde, Katzen, Ziegen, Pferde und Geflügel.
Seit September 2003 sind von Frau Simon entwickelte und empfohlene Ergänzungsfuttermittel für Hunde unter die Markennamen DHN® und Barfers® erhältlich und werden im DHN Online-Shop zum Verkauf angeboten.
Anfang 2005 hat Frau Simon den Verlag Drei Hunde Nacht gegründet, um unabhängig Bücher, Broschüren und Magazine zu diesen Themen veröffentlichen zu können und um das Informationsangebot im Internet zu erweitern.
Seit 2014 bietet Frau Simon einen Online-Ausbildungslehrgang zum Ernährungsberater für Hunde & Katze mit Schwerpunkt BARF an.
Ausbildungen & Fortbildungen:
- Tierheilpraktiker
- Kräuterheilkunde
- Nutrition Case Manager Program – World Veterinary Association
- Natural Animal Nutrition – College of Integrative Veterinary Therapies – Barbara Fougere, Dr. Lyndy Scott
- Homöopathie
- Spagyrik
- TCVM – Traditionelle Chinesische Veterinär-medizin (Phytotherapie, Akupunktur, Akupressur)
- TCM – Traditionelle Chinesische Medizin (Ernährung nach 5-Elementen, Phytotherapie, Akupunktur, Moxatherapie, Akupressur)
- Fortbildungen in der TCM an der Shenzhou Open University:
- Hyper- & Hypothyroidism and Resident Infections – Dr. Yifan Yang
- Syndrome Differentiation made Easy – Dr. Hui Jun Shen
- Migraine, Chronic Fatigue Syndrome and Sjogren’s Syndrome – Dr. Renxiang Ding
- Fortbildungen in der TCM und TCVM an der Lotus Insitute of Integrative Medicine:
- Chinese Veterinary Medicine for Dogs, Cats, and Horses, Part I Tonic herbal formulas for small animals / Pain from bi syndrome in dogs and horses – Michael Salewski DVM, DVM & Signe Beebe, DVM, CVA
- Chinese Veterinary Medicine for Dogs, Cats, and Horses, Part II Qi and blood tonifying formulas for small animals / Equine digestive problems – Michael Salewski DVM, DVM & Signe Beebe, DVM, CVA
- Chinese Veterinary Medicine for Dogs, Cats, and Horses, Part III Behavior disorders in small animals / Kidney disorders in dogs and horses – Michael Salewski DVM, DVM & Signe Beebe, DVM, CVA
- Chinese Veterinary Medicine for Dogs, Cats, and Horses, Part IV Geriatric small animals / Lameness in dogs and horses – Michael Salewski DVM, DVM & Signe Beebe, DVM, CVA
- Chinese Veterinary Medicine for Dogs, Cats, and Horses, Part V Heat clearing formulas for dogs and horses / Treating blood stasis in small animals – Michael Salewski DVM, DVM & Signe Beebe, DVM, CVA
- Chinese Veterinary Medicine for Dogs, Cats, and Horses, Part VI Skin and coat issues in dogs and horses / Congestive heart failure in small animals – Michael Salewski DVM, DVM & Signe Beebe, DVM, CVA
- Safe and Effective Chinese Herbal Formulas for Pets – Dr. Signe Beebe DVM, CVA
- TCVM Cancer Therapy – Gary Allen DVM, Signe Beebe DVM, CVA
- Chinese Veterinary Food Therapy and Equine Skin Disorders – Gary Allen DVM, Signe Beebe DVM, CVA
- Introduction of Geriatrics and Kidney Disorders in TCVM – Michael Salewski DVM, Signe Beebe DVM, CVA
- TCVM Congestive Heart Failure & Dermatology – Michael Salewski, DVM & Signe Beebe, DVM
- TCM Tongue Diagnosis with Giovanni Maciocia – Giovanni Maciocia, OMD, LAc
- Treating Gastritis with Western and Chinese Medicine – Dr. John K. Chen
- Treating Gastroenteritis with Western and Chinese Medicine – Dr. John K. Chen
- Treating Hypothyroidism with Western and Oriental Medicine – Dr. John K. Chen
- Herb-Drug Interactions: An Advanced Class – Dr. John K. Chen
- Pain Management with Western and Chinese Medicine – Dr. John K. Chen
- TCM Endocrine Focus: Adrenal and Thyroid Health – Jake Fratkin
- Laboratory Test Results and Chinese Herbal Medicine (LN) – Matt Van Benschoten
- Introduction to Nutrigenomics – Understanding the New Science – Dr W Jean Dodds, DVM
- Nutrigenomics Approach to Weight Control – Dr W Jean Dodds, DVM
- Nutrigenomics Approach to Arthritis – Dr W Jean Dodds, DVM
- Diagnosis and Management of Food Intolerance – Dr W Jean Dodds, DVM
- Zungen- & Pulsdiagnose
- Ohrakupunktur
- Homöopathie und Akupunktur – Injektionen
- Neuraltherapie
- Cranio-Sacral-Therapie für Tiere
- R.E.S.E.T “Rafferty Energie System zur Entlastung des Temporomandibulargelenks”
- Blutegeltherapie
- Irisdiagnostik bei Tieren
- Lymphdrainage
- Darmsanierung & Entgiftung
- Wickel & Auflagen
- Tellington Touch für Tiere
- Emotional Freedom Technique (EFT)
- Reiki (2. Grad)
- Schröpfen & Baunscheidtieren
- Sachkundenachweis für freiverkäufliche Arzneimittel
Sowie mehrere Praktika bei Tierärzten und Amerikanische Herbalists gemacht.
Seit einigen Jahren befasst sie sich insbesondere mit der traditionellen Europäischen Medizin (TEM) bzw. Kräuterheilkunde und mit alten, traditionellen Europäischen und schamanisch inspirierten Heilmethoden. 2011 hat Frau Simon die 3-jährige Ausbildung Mütternacht im Labyrinth bei Hildegard Fuhrberg mit Erfolg absolviert.
Im Rahmen der von ihr gehaltene Veranstaltung (12 Jahre) “GesundeHunde Treff” hatte sie auch noch das große Glück folgende Referentin kennenzulernen und an ihren Vorträgen und Seminaren teilzunehmen: Erik Zimen, Gudrun Feltmann, Dr. med. Vet. Tom Lonsdale, Jan Fennell, Prof. Ronald Schultz, Monika Peichl, Prof. Dr. Leo Peichl, Ilka Reinhardt, Michael Grewe, Petra Stein, Dr. Udo Gansloßer, Vera Biber, Mogens Eliasen, Elli Radinger, Sally Askew, Hildegard Fuhrberg, Helmuth Wachtel & Marc Bekoff.
In 2012 hat sie die Ausbildung zum Heilpraktiker (Human) begonnen.
Drei Hunde Nacht
Swanie Simon
Münchweiler 8
66687 Wadern
Tel: 0151 – 24 17 66 24
E-Mail: derhof@t-online.de
www.barfers.de
www.barf-berater.de
www.hundeheilpraktik.de
www.gesundehunde.de
Miriam Steinmetz
Miriam Steinmetz wurde 1976 in Würzburg geboren. Nach dem Abitur 1995 hatte sie zunächst einen ganz anderen Berufswunsch und studierte Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg.
Während des Studiums zog im Jahr 2000 der erste eigene Hund ein, der leider gesundheitlich schwer angeschlagen war. Auf Grund dessen begann sie sich intensiv mit dem Thema der artgerechten Ernährung und im weiteren Verlauf mit der alternativen Heilkunde für Tiere zu beschäftigen. Sie besuchte zu Anfang verschiedene Vorträge über Rohfütterung und die von Frau Simon organisierten Gesunde Hunde Treffen. Dabei nahm Sie an Vorträgen und Seminaren von Dr. med. Vet. Tom Lonsdale, Jan Fennell, Prof. Ronald Schultz, Monika Peichl, Prof. Dr. Leo Peichl, Ilka Reinhardt, Michael Grewe und Dr. med. vet. Vera Biber teil.
Seit 2002 werden alle Hunde von Frau Steinmetz von Welpe an roh gefüttert.
2005 begann sie die 4-jährige Ausbildung zur Tierheilpraktikerin mit Schwerpunkt klassische Homöopathie bei Peter Mohr/animalmundi, Schule der Tierhomöopathie in Freising und Egestorf. Die Ausbildung umfasste die Bereiche Veterinärmedizin, Tierhomöopathie und Ethologie. Abschließend wurde sie umfangreich schriftlich, praktisch und mündlich vom Verband geprüft und beendete die Ausbildung im November 2009 erfolgreich.
Frau Steinmetz lebt mit ihrem Mann und aktuell zwei Labrador Retrievern im unterfränkischen Weinland. In ihrer Freizeit engagiert Sie sich ehrenamtlich für den Deutschen Retriever Club e.V.
Ausbildungen:
- Ausbildung Tierheilpraktikerin
- Ausbildung Tier-Mykotherpeutin
- Ausbildung Beraterin für Pferdefütterungsmanagement (IST)
- Ausbildung Barf-Berater nach Swanie Simon
- Ausbildung Kräuterheilkunde für Tiere nach Swanie Simon
- Ständige Fortbildungen in den Bereichen:
- Ernährung
- Darmgesundheit
- Homöopathie
- Mykotherapie
- Labordiagnostik
- Ethologie
Praktische Erfahrung:
- seit 2011 Dozentin an verschiedenen Volkshochschulen
- seit 2010 Dozentin für die Onlineplattform Tierisches Wissen, Teil der Schulleitung
- seit 2009 Tierheilpraktikerin im Hauptberuf
Mitgliedschaften:
- Ältester Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands e.V.
- Verband freier Tierheilpraktiker e.V
Tierheilpraxis Steinmetz
Miriam Steinmetz – Tierheilpraktikerin
Untere Weinbergstr. 4
97273 Kürnach
Telefon: 09367 / 98 24 47
info@tierheilpraxis-steinmetz.de
www.tierheilpraxis-steinmetz.de
Sabrina Lingrün
Sabrina Lingrün wurde 1968 in Karlsruhe geboren und wuchs in Wörth am Rhein in der Nähe von Landau/Pfalz auf. Neben den beiden Hunden Ihrer Eltern lebte sie mit Vögeln, Katzen und Nagern zusammen.
Nach der Schule absolvierte sie eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten und begleitete dort hauptsächlich die operativen Eingriffe im Praxisalltag. Nach der Geburt Ihrer Kinder Alessandro und Giulia ergab sich die Gelegenheit in einem benachbarten Reha- und Gesundheitszentrum als Trainer zu arbeiten. Sie belegte die Ausbildung zum Rücken-Reha Trainer und arbeitet seit nunmehr 20 Jahren nebenbei im Bereich Reha Sport.
Der erste Hund Sam, ein Labrador-Schäferhund-Mischling zog 2003 in die Familie ein. Die ersten Jahre verliefen gesundheitlich unauffällig, doch mit zunehmenden Lebensalter stellten sich verschiedene Krankheiten, wie Schilddrüsenunterfunktion und Leberprobleme ein. 2009 wurde die Familie um einen italienischen Pointer Mischling aus dem Tierschutz namens Cacao ergänzt. Trotz negativ getestetem Leishmaniose Titer, stellte sich sehr schnell heraus, dass Cacao an Leishmaniose erkrankt war. Nach nur wenigen Monaten in der Familie wurde zusätzlich ein Milztumor diagnostiziert.
Dies war der Zeitpunkt wo sie begann sich intensiv mit der alternativen Behandlung und artgerechten Fütterung von Hunden auseinanderzusetzen. Beide Hunde wurden auf BARF umgestellt, der Milztumor entfernt und die Leishmaniose behandelt. Ausschlaggebend für die Ausbildung zur Tierheilpraktikerin und Ernährungsberaterin waren zum einen die zahlreichen Erkrankungen der eigenen Hunde und der frühe Verlust Ihres ersten Hundes Sam.
Parallel zur THP Ausbildung bei Paracelsus belegte sie die Ausbildung Homöopathie für Tiere und die Ausbildung zum zertifizierten Ernährungsberater für Hunde und Katzen mit Schwerpunkt BARF bei Swanie Simon. Seitdem absolvierte Sie viele weitere Ausbildungen im Bereich der alternativen Heilmethoden.
Zusätzlich ist sie bundesweit als Dozentin aktiv und hält immer wieder Seminare für Hundeschulen und -vereine.
Frau Lingrün lebt mit ihren Hunden Ivanhoe und Merlin (old english Mastiffs) und Ihrem EKH Kater Diego in Wörth a. Rhein und verbringt Ihre knappe Freizeit mit dem Lesen von Fachliteratur und Ihren Hunden.
Ausbildungen
- 2012-2014 Ausbildung zu Tierheilpraktikerin
- 11/2014 Gründung eigener mobile Tierheilpraxis
- 2013-2014 Fachausbildung Homöopathie für Tiere
- 2014 Ausbildung zum zertifizierten Ernährungsberater für Hund & Katze mit Schwerpunkt BARF
- 2016 Ausbildung zum Mykotherapeuten
- 2016-2017 Ausbildung zur traditionellen Kräuterheilkunde Hunde und Katzen
- 2016-2017 TCM Ausbildung
Seminare
- Seminar „Hautkrankheiten homöopathisch behandeln“ Katharina Dollmeier
- VDH-Akademie „BARFen – aber richtig!“ Prof. Dr. Jürgen Zentek
- Tagesfortbildung Prof. Dr. Jürgen Zentek „Hunde richtig füttern – Optimale Ernährung für die Gesundheit“
- Tagesfortbildung „Ernährung & Verhalten“ Dr. Udo Gansloßer
- Laser-Fortbildungsseminar „Gangbilduntersuchung beim Hund“ Dr. Peter Rosin
Praktische Erfahrung
- seit 2015 Dozentin bei Paracelsus
- seit 2014 eigene Praxis
- seit 2014 Ernährungsberater für Hund & Katze mit Schwerpunkt BARF
Sabrina Lingrün
Mobile Tierheilpraxis und
Ernährungsberaterin für Hunde & Katzen
Virchowstr. 8
76744 Wörth a. Rh.
Tel: 0172 380 99 74